Datenschutzerklärung
Inkrafttreten: 31. Januar 2024
Rampelotto (im Folgenden auch als "wir", "uns" oder "unser" bezeichnet) ist für die Verwaltung der Website www.rampelotto.it (im Folgenden als "Online-Service" oder "Website" bezeichnet) verantwortlich.
Mit diesem Schreiben möchten wir Sie über unsere Richtlinien bezüglich der Erfassung, Verwendung und Weitergabe personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Online-Service sowie über die Ihnen zur Verfügung stehenden Wahlmöglichkeiten bezüglich dieser Daten informieren.
Wir werden Ihre Daten für die Bereitstellung und Verbesserung der Website verwenden. Indem Sie den Online-Service nutzen, stimmen Sie der Erfassung und Nutzung von Daten gemäß den vorliegenden Datenschutzrichtlinie zu. Sofern hier nicht anders angegeben, haben die in dieser Datenschutzrichtlinie verwendeten Begriffe die gleiche Bedeutung wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie auf unserer Website www.rampelotto.it finden können.
Informationen, die wir erfassen
Wir erfassen zwei Arten von Informationen: Persönliche Daten (PII) und nicht-Persönliche Daten (Non-PII):
Persönliche Daten: Ihre Registrierung auf unserer Website macht Sie zu einem Abonnenten und ermöglicht es uns, bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen zu erfassen, einschließlich (aber nicht beschränkt auf): Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Postanschrift und Telefonnummer. Einige dieser Informationen (wie z.B. die E-Mail-Adresse) sind für die Registrierung erforderlich. Cookies müssen auf Ihrem Computer aktiviert sein, um den Registrierungsprozess abzuschließen.
Nicht-Persönliche Daten: wenn Sie auf unserer Website surfen, auch ohne Registrierung, erfassen wir Informationen, die Ihren Computer und/oder Browser eindeutig identifizieren. Dazu gehören die sogenannten Cookies, d.h. kleine Textdateien, die uns über Ihr Surfen auf unserer Website informieren. Beacons, Tags und Skripte werden ebenfalls als Tracking-Technologien verwendet, um Informationen zu sammeln und unseren Online-Service zu analysieren und zu verbessern. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass alle Cookies abgelehnt werden oder dass Sie benachrichtigt werden, wenn ein Cookie gesendet wird. Zu den von uns erfassten Informationen gehören unter anderem: Ihre IP-Adresse, Ihre Browserversion und die von Ihrem Browser gesendeten Cookies. Beispiele für von uns verwendete Cookies sind: Sitzungscookies für den Betrieb unseres Online-Service, Einstellungscookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen und verschiedener Einstellungen und Sicherheitscookies für Sicherheits- und Kontrollzwecke.
Datenschutz für Minderjährige: wir erfassen wissentlich keine Informationen über Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und bemerken, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, bitte kontaktieren Sie uns. Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne die Zustimmung der Eltern erfasst haben, werden wir geeignete Maßnahmen zur Entfernung dieser Daten von unseren Servern ergreifen.
Mit wem wir diese Informationen teilen
Dienstleister: Dritte ("Dienstleister") können von uns beauftragt werden, um die Bereitstellung des Service zu erleichtern, den Service in unserem Namen durchzuführen, Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Service zu erbringen oder uns bei der Analyse der Nutzung unseres Service zu helfen. Diese Dritten haben nur dann Zugang zu Ihren persönlichen Daten, wenn sie diese Aktivitäten in unserem Auftrag vornehmen, und sind außerdem verpflichtet, diese Daten nicht für andere Zwecke zu verwenden oder weiterzugeben.
Google Analytics: wir verwenden ein Softwarepaket eines Drittanbieters (Google Analytics [www.google.com/analytics]), um Statistiken über die Besucher unserer Website zu sammeln. Infolgedessen kann Google Informationen erfassen, die Ihren Computer und/oder Browser eindeutig identifizieren (Beispiele hierfür sind unter anderem: IP-Adressen, Browser- und Betriebssystemversionen und Bildschirmauflösungen). Google kann auch Informationen wie die URL der angeforderten Seite erfassen. Die Verwendung der von Google gesammelten Informationen unterliegt den separaten Datenschutzbestimmungen von Google, die Sie aus Gründen der Vollständigkeit lesen sollten. Sie können verhindern, dass Ihre Aktivitäten auf unserem Online-Service Google Analytics zur Verfügung gestellt werden, indem Sie die Google Analytics Opt-Out-Browsererweiterung installieren. Die Erweiterung verhindert, dass Google Analytics JavaScript (ga.js, analytics.js und dc.js) Informationen über Ihre Besuchsaktivitäten mit Google Analytics teilt. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie auf der entsprechenden Seite auf der Website von Google.
Links zu anderen Websites: unser Online-Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link zu einer Drittanbieter-Website klicken, werden Sie automatisch zu dieser Website weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzrichtlinien jeder von Ihnen besuchten Website sorgfältig zu lesen. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Behandlungsmethoden von Websites oder Dienstleistungen Dritter.
Gesetzliche Anforderungen: Rampelotto kann Ihre Informationen nach Treu und Glauben offenlegen, wenn dies für notwendig erachtet wird, um: einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, ihre Rechte oder ihr Eigentum zu schützen und zu verteidigen, mögliches Fehlverhalten im Zusammenhang mit dem Online-Service zu verhindern oder zu untersuchen, die persönliche Sicherheit der Nutzer des Online-Service oder der Öffentlichkeit zu schützen, sich gegen rechtliche Ansprüche zu schützen.
Datentransfer: Ihre Informationen, einschließlich Ihrer persönlichen Daten, können an Computer außerhalb Ihres Staates, Ihrer Provinz, Ihrer Stadt oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit mit anderen Datenschutzgesetzen übertragen und dort gespeichert werden. Wenn Sie sich außerhalb Italiens befinden und Informationen mit uns teilen, bitte beachten Sie, dass solche Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, an uns in Italien übertragen und von uns verarbeitet werden. Mit Ihrer Zustimmung zu den vorliegenden Datenschutzrichtlinien und der anschließenden Weitergabe von Informationen in der oben beschriebenen Weise erklären Sie sich mit dieser Übertragung einverstanden.
Rampelotto wird alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, damit Ihre Daten in aller Sicherheit und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden. Es findet keine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an irgendeine Organisation oder ein Land statt, ohne dass angemessene Kontrollen vorhanden sind, einschließlich der Gewährleistung der Sicherheit Ihrer Daten und anderer von Ihnen mitgeteilter persönlicher Informationen.
Aggregierte Daten: wir können aggregierte (nicht-personenbezogene) Daten oder demografische (nicht-personenbezogene) Daten an nicht mit Rampelotto verbundene Dritte weitergeben. Diese Daten identifizieren keine bestimmte Person, sondern beschreiben eine Gruppe von Nutzern. Wir haben keine Opt-out-Option für die Weitergabe aggregierter Daten.
Sicherheit der Daten
Wir stellen alle angemessenen Bemühungen an, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, einschließlich der Beschränkung des Zugriffs auf diese Daten auf diejenigen, die einen triftigen Grund und einen nachgewiesenen Bedarf dafür haben. Sollte uns ein Sicherheitsverstoß bekannt werden, werden wir umgehend eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen. Dies wird die einzige von uns bereitgestellte Mitteilung sein.
Genauigkeit der Informationen
Sie können jederzeit auf unsere Website zugreifen, um einige der von uns erfassten personenbezogenen Daten (wie Name/Adresse/E-Mail) zu überprüfen und zu korrigieren. Einige Informationen, die Ihren Computer und/oder Browser eindeutig identifizieren können (wie oben erwähnt), werden in Protokolldateien gesammelt und können nicht nachträglich bearbeitet werden.
Ihre Rechte
Sie können folgende Rechte in Anspruch nehmen: das Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO; das Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO; das Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO; das Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") gemäß Art. 17 DSGVO; das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO; das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO und das Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO.
Sie haben auch das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). In Italien muss die Beschwerde bei der Garante per la protezione dei dati personali mit Sitz in Rom (www.garanteprivacy.it) eingereicht werden.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir können von Zeit zu Zeit Änderungen oder Aktualisierungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen. Die aktuellste Version ist immer unter www.rampelotto.it zugänglich. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, damit Sie über alle möglichen Änderungen informiert sind, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
Fragen: sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, senden Sie bitte eine E-Mail an contact[at]rampelotto.it oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Rampelotto